22.03.2025
|
4. Billerbecker UnternehmerDialog am 26. März
|
10.03.2025
|
"Aus Grau mach Grün" - Billerbeck grüner machen und dem Klima helfen!
|
23.01.2025
|
"Alte Schmiede" wird als Heimat-Zeugnis gefördert
|
07.01.2025
|
85 Geburten und 84 Eheschließungen - Statistik des Standesamts für 2024
|
08.11.2024
|
Fördermöglichkeiten für das Ehrenamt - 2. Vernetzungstreffen fand statt
|
20.10.2024
|
7. Riga-Symposium
|
10.09.2024
|
Stadtfest und Berkelfestival in Billerbeck am 14. und 15. September
|
05.01.2024
|
96 Geburten und 101 Eheschließungen - Statistik des Standesamts für 2023
|
12.12.2023
|
"Billerbeck leuchtet" am 16.12. ab 17 Uhr
|
20.11.2023
|
"Der blaue Planet trägt Trauer" - Bewegender Volkstrauertag 2023
|
01.09.2023
|
"48727 - Der Billerbeck Podcast" - Zweite Folge ab sofort online
|
11.08.2023
|
"48727 - Der Billerbeck Podcast" ab sofort online
|
08.03.2023
|
"Café Kinderleicht" jetzt auch in Billerbeck
|
17.01.2023
|
2.000 x 1.000 Euro für das Engagement - Antragstellung ab sofort wieder möglich
|
25.11.2022
|
"Heißer Seehund" für den guten Zweck: Unterstützung für Malyn in der Ukraine
|
09.09.2022
|
"ExtraGleis": Coworking-Space am Bahnhof eröffnet
|
13.08.2022
|
„Sandsteinschätze“ am 28.8. mit dem Rad entdecken
|
02.08.2022
|
Das Amtsblatt der Stadt Billerbeck Nr. 6/2022 ist am 2. August 2022 erschienen.
|
14.05.2022
|
"Wenn der Wind weht" - Windharfen am Billerbecker Dom
|
12.05.2022
|
"Pop-Up-Nachhaltigkeitszentrum" entsteht im einLaden
|