„Sandsteinschätze“ am 28.8. mit dem Rad entdecken
Bernard Köhler nimmt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit auf die ca. 3-stündige und 20,5 km lange Tour durch die sanften Hügel der Baumberge. Die Runde führt entlang des Berkelquellgebiets zum Kloster Gerleve. Weite Blicke über Billerbeck und die Region sind garantiert. Nach etwa der Hälfte der Strecke kehrt die Gruppe in der Klostergaststätte Gerleve zu Kaffee und Kuchen ein.
Start und Ziel ist der Billerbecker Marktbrunnen. Los geht’s um 14 Uhr, mit der Rückkehr ist gegen 17 Uhr zu rechnen. Der Teilnehmerbeitrag beläuft sich auf 15,-€ (inkl. Kaffeepause).
Für diese Tour ist eine Anmeldung per E-Mail unter touristik@billerbeck.de oder telefonisch unter 02543-7373 erforderlich. Schnell sein lohnt sich, denn die Teilnehmerzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt.
Aus Sicherheitsgründen wird darum gebeten, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem verkehrstüchtigen Fahrrad und Fahrradhelm teilnehmen. Da auf der Tour doch einige Höhenmeter zu bewältigen sind, wird je nach Kondition die Teilnahme mit einem E-Bike empfohlen.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Techné – Kunst und Handwerk“, Schwerpunktthema des Kulturprogramms des Kreises Coesfeld im Jahr 2022/2023, statt. Die einzelnen Kommunen im Kreis Coesfeld haben sich zusammengeschlossen und ein facettenreiches Programm entwickelt, das sich handwerklicher Funktionalität und ästhetischen Gesichtspunkten unterschiedlicher Materialien widmet. Das Gesamtprogramm von August bis Dezember ist ab sofort im Foyer des Rathauses erhältlich und steht online hier zum Download bereit: Programm Techné 2022