85 Geburten und 84 Eheschließungen - Statistik des Standesamts für 2024
Bei den 40 neugeborenen Mädchen waren die beliebtesten Vornamen Amelia und Sophia (jeweils 2)
Bei den 45 neugeborenen Jungen nannten je drei Eltern ihre Kinder Fiete und Paul. Je zwei Billerbecker Kinder bekamen die Namen Carlo, Jano, Johann und Lasse.
Alle anderen Namen wurden nur einmal gewählt.
Den 85 Geburten stehen 147 Sterbefälle gegenüber (80 Frauen, 67 Männer) gegenüber. Im Vorjahr waren es 164 Sterbefälle.
84 Paare ließen sich im vergangenen Jahr in Billerbeck trauen, 16 davon in der Kolvenburg, 14 im Trauzimmer auf Haus Runde und 54 im Trauzimmer des Rathauses.
Der Rückgang der Eheschließungen (2023: 101, 2022: 112, 2021: 94), ist vor allem damit zu begründen, dass die Kolvenburg aufgrund von Sanierungsmaßnahmen seit dem 1.7.2024 und voraussichtlich bis zum 31.12.2025 nicht als Trauort zur Verfügung steht.
Bei der Namenswahl sind die Paare in Billerbeck eher traditionell verortet. 69 Paare wählten einen Ehenamen und 56 von ihnen den Namen des Ehemannes, 13 den Namen der Frau. 15 Paare wählten die getrennte Namensführung und bei vier Paaren wählte einer der Eheleute eine Hinzufügung zum Ehenamen.