96 Geburten und 101 Eheschließungen - Statistik des Standesamts für 2023
In 2021 zählte das Standesamt 114, in 2020 110 Geburten.
Bei den 55 neugeborenen Mädchen war Marie der häufigste gewählte Vorname. Drei Elternpaare entschieden sich für diesen Namen. Zweimal wurden jeweils Mathilda, Mia, Ne(e)la und Thea gewählt.
Bei den 44 neugeborenen Jungen gab es zweimal einen Juri. Alle anderen Namen wurden nur einmal gewählt.
Den 96 Geburten stehen 164 Sterbefälle gegenüber (92 Frauen, 72 Männer) gegenüber. Im Vorjahr waren es 130 Sterbefälle.
101 Paare ließen sich in Billerbeck trauen (2022; 112, 2021: 94), 51 davon in der Kolvenburg, 17 im Trauzimmer auf Haus Runde und 33 im Trauzimmer des Rathauses.
Bei der Namenswahl sind die Paare in Billerbeck eher traditionell verortet. 89 Paare wählten einen Ehenamen und 75 von ihnen den Namen des Ehemannes, 14 den Namen der Frau. 12 Paare wählten die getrennte Namensführung und bei zehn Paaren wählte einer der Eheleute eine Hinzufügung zum Ehenamen.