Korridor B - Gleichstromprojekt
Gleichstromprojekt Korridor B soll über Billerbecker Gebiet laufen
Netzausbau Erdkabelverbindung Korridor B
Amprion hat als zuständiger Übertragungsnetzbetreiber den gesetzlichen Auftrag, das Übertragungsnetz im Zuge der Energiewende um- und auszubauen.
In den kommenden Jahrzehnten wird die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien in Norddeutschland deutlich zunehmen. Der dort erzeugte Strom muss in großen Mengen dorthin gelangen, wo er benötigt wird: in die Verbrauchszentren im Westen Deutschlands. Dazu dient die Erdkabelverbindung Korridor B. Sie leistet einen zentralen Beitrag, um Deutschlands größten Ballungsraum, das Ruhrgebiet, klimafreundlich mit Strom zu versorgen.
Für die Erstellung der Ausführungsplanung sind im geplanten Trassenverlauf des Erdkabelprojektes Baugrunduntersuchungen durchzuführen, um detaillierte Kenntnisse über die Bodenverhältnisse zu erlangen.
Die angekündigten Vorarbeiten dienen zur Erhebung essenzieller Daten, die für die weitere Planung des Vorhabens erforderlich sind. In diesem Zusammenhang sind die geotechnischen Untersuchungen an den ausgewählten Stellen nicht als konkrete Bauvorbereitung/-ausführung zu verstehen, sondern dienen der Aufklärung der generellen natürlichen Gegebenheiten (Topografie, Gewässer, Boden, Grundwasser etc.), die für die Vorbereitung und Detaillierung der Planung notwendig sind.
Nicht alle bereits angekündigten Vorarbeiten konnten in den vorgesehenen Zeiträumen durchgeführt werden. Auf den bisher noch nicht vollständig untersuchten sowie den im Rahmen der Planung hinzugekommenen Flurstücken werden die Vorarbeiten im Zeitraum von
März 2025 bis Mai 2025
durchgeführt. Zusätzlich zu den bereits angekündigten Vorarbeiten werden Flächen, für die ein Kampfmittelverdacht besteht, einer Kampfmittelsondierung unterzogen und es werden ggf. angetroffene Kampfmittel geborgen.
Die Flurstücke, auf denen die im folgenden beschriebenen Arbeiten durchgeführt werden, sind der beigefügten Amprion-Bekanntmachung zu entnehmen.
Ankündigung von Baugrunduntersuchungen für die Trassenplanung
Weiterhin sind im Zeitraum von
Januar 2025 bis Februar 2026
Kartierungsarbeiten auf dem Gebiet der Stadt Billerbeck erforderllich. Neben reinen Vermessungsarbeiten geht es hier auch um die Erfassung von Brut- und Rastvögeln, Horst- und Höhlenbäumen, Fledermäusen sowie Amphibien, Haselmäusen, Reptilien, Schmetterlingen, Libellen und Käfern, um Aspekte des Artenschutzes bei der weiteren Trassenplanung berücksichtigen zu können. Details hierzu sowie die betroffenenFlurstücke finden sich in der Amprion-Ankündigung:
Ankündigung von Kartierungsarbeiten für die Trassenplanung
Allgemeine Informationen zum Verfahren sowie zum derzeit geplanten Trassenverlauf sind unter folgendem Link einsehbar: www.netzausbau.de\vorhaben48-s1.