Workshop "Selbstbestimmt leben in Billerbeck" am 10.12.2022

Veröffentlicht am: 24.11.2022
Symbolbild Handicap© Pixabay
Die Stadtverwaltung Billerbeck lädt herzlich zu einem Workshop am 10.12.2022 ein, in dessen Rahmen die Teilnehmenden darüber in Austausch kommen, wie die Beteiligung von Menschen mit Behinderungen am Stadtleben gestärkt werden kann.
Zu dem Zukunftsworkshop unter dem Motto "Selbstbestimmt leben in Billerbeck" sind insbesondere Menschen mit Behinderungen eingeladen, die in Billerbeck leben, da sie „Experten in eigener Sache“ sind. Willkommen sind aber auch Angehörige von Menschen mit Behinderungen, ihre persönlichen Erfahrungen einzubringen und u.a. zu folgenden Fragestellungen zu arbeiten:
  • Wo steht die Stadt Billerbeck in Sachen Partizipation von Menschen mit Behinderungen?
  • Was sind Zukunftsvisionen in Bezug auf Partizipation von Menschen mit Behinderungen?
  • Wie können die Interessen von Menschen mit Behinderungen in Billerbeck vertreten werden? Wie könnte eine passende Lösung für Billerbeck aussehen?

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung soll ein Fahrplan für die künftige Vorgehensweise entwickelt werden.

„Bereits jetzt denken wir bei vielen Projekten der Stadtverwaltung inklusiv, aber wir möchten die Beteiligungsmöglichkeiten von Behinderten in unserer Stadt weiter vorantreiben. Deshalb möchten wir insbesondere mit den Menschen in Austausch kommen, die täglich mit Beeinträchtigungen leben müssen. Die Form der Behinderung oder chronischen Krankheit ist dabei nicht ausschlaggebend. Je mehr Menschen mit unterschiedlichen Handicaps oder Herausforderungen sich am Workshop beteiligen, umso umfassender wird unser Bild für zukünftige Planungen“, so Bürgermeisterin Marion Dirks.

Die Durchführung des Workshops übernehmen die zwei erfahrenen Referentinnen Merle Schmidt und Christina Baum, die bereits zahlreiche Kommunen in NRW in vergleichbaren Prozessen begleitet haben. Sie werden den Workshop moderieren und fachlich mit ihrer Expertise unterstützen.

Der Workshop findet statt am Samstag, 10.12.2022 von 10-14 Uhr in der Geschwister-Eichenwald-Aula (An der Kolvenburg 12).

Der Ort der Veranstaltung ist barrierefrei erreichbar und bietet für Hörbeeinträchtigte Unterstützung über eine Induktionsschleife. Wenn Sie weiteren Unterstützungsbedarf haben, geben Sie diesen bitte bei der Anmeldung an.

Die Einladungen an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Vereinen sind in dieser Woche per E-Mail und postalisch erfolgt. Ebenso wurden Menschen mit Behinderungen eingeladen, die der Stadtverwaltung bereits durch Beteiligungsprozesse bekannt sind.  Weitere interessierte "Experten in eigener Sache" und deren Angehörige sind herzlich eingeladen, sich bis zum 2.12.2022 verbindlich für den Workshop anzumelden. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 02543-7352 oder per E-Mail (struffert@billerbeck.de) möglich. Bei Rückfragen steht Martin Struffert, Fachbereichsleiter Soziales, ebenfalls gerne zur Verfügung.