Wohnraum für Flüchtlinge aus der Ukraine gesucht

Veröffentlicht am: 01.03.2022
Der Kreis Coesfeld und damit auch die Stadt Billerbeck bereiten sich darauf vor, dass Menschen vor dem Krieg in der Ukraine fliehen und hier Schutz suchen. Es wird damit gerechnet, dass sich vor allem Frauen und Kinder auf den Weg machen, um in Sicherheit zu sein. Daher wird jetzt in Billerbeck dringend Wohnraum benötigt. Wer in seinem Haus noch freie Räume hat oder sogar über eine Einliegerwohnung verfügt, die eigentlich nicht mehr vermietet werden soll, ist aufgerufen, sich bei der Stadt Billerbeck zu melden.
Für möglichst detaillierte Infos zum Wohnangebot können Anbieter ein Online-Formular ausfüllen und dieses verschicken: 

Online-Formular Wohnraum Flüchtlinge

Neben dem Namen und der Adresse ist eine kurze Beschreibung erforderlich. Wie viele Zimmer in welcher Größe stehen zur Verfügung? Liegen sie im Erdgeschoss oder Obergeschoss? Gibt es Familienanschluss oder alternativ eine Kochgelegenheit und ein Badezimmer? Alternativ können Anbieter eine E-Mail mit den entsprechenden Informationen an ukraine@billerbeck.de senden.

Für die Stadt Billerbeck ist es wichtig, bereits jetzt einen Überblick zu haben, welche Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, bevor die ersten geflüchteten Menschen ankommen.

„Wir müssen jetzt kurzfristig den Menschen helfen, sie sind auf unsere Gastfreundschaft angewiesen“, betont Bürgermeisterin Marion Dirks. „Ich bin sicher, dass es ungenutzten Wohnraum gibt, der zwar nicht oder nicht mehr vermietet werden soll, der sich aber gut für eine kurzfristige Beherbergung der geflüchteten Menschen aus der Ukraine eignet.“

Parallel bereitet die Stadt auch das alte Feuerwehrgerätehaus für die Unterbringung von geflüchteten Menschen vor.

Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Coesfeld macht sich parallel auf die Suche nach Menschen, die die Sprachen Ukrainisch und/oder Russisch sprechen und übersetzen können.

Sachspenden werden derzeit noch nicht benötigt. Die bekannten Hilfsorganisationen sammeln Geldspenden. Der Kreis Coesfeld und seine Kommunen werden ebenfalls gebündelt Geldspenden sammeln.

Alle Informationen werden künftig auf der Seite des Kreises Coesfeld gebündelt. Die Aktivitäten in Billerbeck können auf einer Sonderseite auf der Homepage der Stadt Billerbeck zur Ukraine-Hilfe verfolgt werden.