Weihnachtsbeleuchtung fällt in Billerbeck 2022 etwas kleiner aus
Denn dort wird die Weihnachtsbeleuchtung aufgehängt. Auf die Beleuchtung an den Laternenmasten entlang der Landstraßen wird ebenso verzichtet wie auf die Beleuchtung der drei größeren Bäume.
Diese Vorgehensweise hat die Stadt Billerbeck mit der Unternehmergemeinschaft „Billerbeck erleben“ abgestimmt. Gleichzeitig wird auf die Beleuchtung in den Morgenstunden verzichtet. Eine Ausnahme sind Heiligabend und die Weihnachtsfeiertage. Dann brennen die Lichter ganztägig. Die Weihnachtsbeleuchtung wird auch wie gewohnt bis zum Dreikönigstag hängen bleiben.
Wenn auch die komplette Weihnachtsbeleuchtung schon seit Jahren auf LED umgestellt worden und die Menge des Stromverbrauchs vergleichsweise gering ist, kann auf diese Weise dennoch ein kleiner Beitrag zur Erreichung der Energiesparziele geleistet werden.
Zum anderen erleben Bürgerinnen und Bürger und Geschäftsleute ab Freitag, den 25. November, trotz der Einschränkungen täglich zwischen 16 und 22 Uhr eine weihnachtliche Atmosphäre in der Stadt, die hoffentlich zum Einkaufen und zum Besuch der Gastronomie einlädt.
Auch der Riesen-Adventskranz auf dem Domplatz wird wieder aufgehängt. Die Kerzen werden an den Adventsfreitagen um 17 Uhr mit einem kleinen Programm angezündet. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.