Veranstaltungsreihe „Wegfinderin 2025“ mit vielen interessanten Vorträgen
Im Angebot von insgesamt 20 Vorträgen sind sowohl digitale Veranstaltungen als auch Seminare in Präsenz.
Billerbeck ist in diesem Jahr Gastgeber eines Vortrags in der Alten Landwirtschaftsschule. „Souveränität im Berufsleben – Ihr Schlüssel der erfolgreichen Kommunikation“ lautet das Thema für den 29. April 2025. Ab 16.30 Uhr gibt die Referentin Simone Berkmann konkrete Anregungen und Alltagstipps zum gelassenen Umgang mit Kritik und schwierigen Gesprächen.
Für den in Billerbeck angebotenen Vortrag ist eine Anmeldung per Mail an gleichstellung@billerbeck.de erforderlich. Die Anmeldedetails für alle weiteren Vorträge entnehmen Sie dem Programm. Die Teilnahme an allen Vorträgen ist kostenfrei.
Das komplette Programm zum Download findet sich im Serviceportal der Stadt Billerbeck unter „Gleichstellung“. Der Flyer steht unter der Rubrik „Dokumente". Außerdem liegt das Programm in gedruckter Form im Foyer des Billerbecker Rathauses aus.
Seit dem 1. Februar 2025 ist Theresa Eswig die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Billerbeck. Sie folgt auf Anja Elsermann, die sich derzeit in Elternzeit befindet. Die Gleichstellungsbeauftragte ist einerseits mit internen Aufgaben in der Verwaltung betraut. Sie nimmt z.B. an Vorstellungsgesprächen teil. Zudem kann die Gleichstellungsbeauftragte auch von Bürgerinnen und Bürgern in Anspruch genommen werden, wenn diese Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf brauchen, sich beruflich weiterbilden oder in den Beruf zurückkehren möchten oder Informationen und Auskünfte zum Thema Gleichstellung benötigen.
Foto (Stadt Billerbeck): Theresa Eswig, neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Billerbeck, freut sich auf das Programm der „Wegfinderin 2025“.