VHS-Kurse starten wieder
Ein Blick in das aktuelle Kursprogramm lohnt sich, denn es bietet Kurse von Acrylmalerei über Schwedisch-Lernen bis hin zum Tastschreibkurs und somit ist für jeden etwas dabei. Die gedruckten Programme liegen an den bekannten Stellen aus. Alle Informationen gibt es zudem auf der Homepage der VHS. Anmeldungen zu den verschiedenen Kursen und Vorträgen sind noch möglich. Gerade im Kursbereich „Gesundheit“ ist hier jedoch Eile geboten.
Mit Blick auf die bisherige Zahl der Anmeldungen ist die VHS-Leiterin, Dr. Mechtilde Boland-Theißen, schon recht zufrieden: „Es ist schön zu sehen, wie sich die Kurse sowohl in Präsenz als auch digital langsam wieder füllen.“ Vielen Teilnehmenden hat die wöchentliche Betätigung in den regelmäßig stattfindenden Kursen und die Begegnung sehr gefehlt.
Aufgrund der Tatsache, dass sich auch viele der ehemaligen Dozenten, während der Corona-Pandemie neuen Bereichen der Arbeitswelt zugewandt haben, fehlt es der VHS jedoch beispielsweise an erfahrenen Kursleiter:innen für die Aquakurse. Interessierte können sich sehr gern bei der Volkshochschule melden, sodass auch diese Kurse bald wieder stattfinden können.
Ein besonderes Highlight im Kursprogramm der VHS ist laut Dr. Mechtilde Boland-Theißen die Ausbildung zur zertifizierten Mediation. Diese startet im Oktober. In über 180 Stunden und acht Monaten kann diese Qualifikation erworben werden.
Positiv entwickelt hat sich das online-Angebot, dass unabhängiger macht von den coronabedingten Auswirkungen. Durch die technische Ausstattung der VHS-Räume in Coesfeld kann die VHS sehr flexibel auf Kundenwünsche eingehen und auch eventuelle Herausforderungen im Herbst gut meistern.
Alle Infos unter: VHS Coesfeld