Starkes Interesse an gemeinsamer Infoveranstaltung zu Photovoltaik und Batteriespeicher
Die mit einem Anmeldeverfahren und Maskenpflicht durchgeführte Veranstaltung war bereits am Mittag des Vortags ausgebucht. Nach einer Begrüßung und Vorstellung der Baumberge Energie durch Hans-Jürgen Dittrich, neben Marion Hoymann eine der Ansprechpartner für Billerbeck, erläuterte die Klimaschutzmanagerin der Stadt Billerbeck, Rebecca Hilmer, die Bedeutung des Treffens für den Klimaschutz aus Sicht der Stadtverwaltung. Danach hatte der Experte des Abends, Klaus Löderbusch, Inhaber des gleichnamigen Billerbecker Elektrobetriebes, die Gelegenheit, im Rahmen eines Vortrages den Zuschauern das Thema und ie Sinnhaftigkeit des Tätigwerdens - gerade in er heutigen Zeit - zu erläutern. Seine 15jährige Erfahrung mit PV-Anlagen und Zubehör wurde im Anschluss sehr deutlich bei der Beantwortung zahlreicher Fragen aus dem Zuhörerkreis. Gleichzeitig bestand auch die Gelegenheit, einen Batteriespeicher und eine intelligente Wallbox im Foyer in Augenschein zu nehmen.
Weitere Informationen auch auf den entsprechenden Seiten der Stadt Billerbeck und der Baumberge Energie. Hier finden sie auch den Vortrag als PDF-Datei und - etwas später - die Veranstaltung als Videoaufzeichnung, insbesondere auch für diejenigen, die aus Krankheitsgründen nicht dabei sein konnten oder für die eine Anmeldung nicht mehr möglich war.
Bild: v.l.n.r. Marion Hoymann (Baumberge Energie), Klaus Löderbusch (Elektro Löderbusch), Rebecca Hilmer (Stadt Billerbeck), Hans-Jürgen Dittrich (Baumberge Energie)