Stadtrat Münster beschließt Gesamtschule in Roxel - Bürgermeisterin Dirks enttäuscht

Veröffentlicht am: 16.06.2022
AFG Havixbeck-Billerbeck© Stadt Billerbeck/frei-gestellt
"Wir sind sehr enttäuscht, dass sich die Stadt Münster über unsere Bedenken, die wir mit Echtzahlen untermauern können, hinweggesetzt hat und die sicherlich aus Münsteraner Sicht notwendige Gesamtschule am Standort Roxel auf den Weg bringen will." Mit diesem gemeinsamen Statement reagierten Bürgermeisterin Marion Dirks und der Havixbecker Bürgermeister Jörn Möltgen auf den Beschluss des Rates der Stadt Münster.

Einstimmig hatte der Stadtrat Münster die Errichtung einer Gesamtschule in Münster-Roxel beschlossen.

"Wir können nachvollziehbar darlegen, dass uns für den Fortbestand der Anne-Frank-Gesamtschule Schülerinnen und Schüler fehlen würden, die dann aufgrund größerer Nähe, besserer Anbindung oder anderen Gründen die neue Schule in Roxel auswählen werden", so Dirks und Möltgen.

Bürgermeister Möltgen hat auf Einladung einiger Münsteraner Fraktionen auch persönlich die Gefährdung der Schule dargestellt. Leider konnte er mit seinen Argumenten aber nicht durchdringen. "Die Politik in Münster hat unsere Lage offenbar immer noch nicht verstanden Wenn uns 20 Schülerinnen und Schüler fehlen, dann ist das nicht marginal. Dann fehlt uns eine gesamte Klasse. Da wir sechszügig bleiben müssen, um den Teilstandort Billerbeck ausweisen zu können, ist das für uns existenzbedrohend. Unser Schülerpotenzial wächst lange nicht so, wie es nötig wäre, um Verluste auszugleichen. Münster hat die Wahl, wir nicht. Wir haben nur diese eine weiterführende Schule vor Ort", so Dirks und Möltgen weiter in ihrer Stellungnahme.

Zudem ist ein weiterer Aspekt wichtig: Die Anne-Frank-Gesamtschule hat seit ihrer Gründung eine wichtige Versorgungsfunktion für ihren Einzugsbereich, zu dem auch Münster gehört, übernommen, während die Stadt Münster sich beim Thema Gesamtschule lange zurückgehalten hat. "Jetzt erwarten wir, dass der bestand unserer Schule dauerhaft gesichert bleibt. Wir werden auf jeden Fall alles dafür tun", betonen Dirks und Möltgen.