Bürgermeisterin Marion Dirks begrüßte die Gäste: "Heute ist ein Tag des Gedenkens und der Trauer - aber auch der Freude. Ich freue mich, dass der Rat der Stadt und die Suwelack-Stiftung sich entschieden haben, mit der Namensgebung für diese Aula den Geschwistern Eichenwald ein dauerhaftes Gedenken zu geben.“ Ausdrücklich dankte Dirks Wolfgang Suwelack, der Suwelack- Stiftung und den Schülerinnen und Schülern, die seit vielen Jahren dazu beitragen, die Erinnerungskultur in Billerbeck wachzuhalten.
Die Schülerinnen Johanna, Tabea und Magdalena aus der Klasse 10a der Geschwister-Eichenwald-Schule erinnerten in einer kurzen Ansprache an die Geschwister Eichenwald.
Bürgermeisterin Dirks berichtete über die Diskusionen, ob es angemessen sei die Aula, die auch ein Ort der Freude und des Feierns ist, nach den nach Riga deportierten und ermordeten Kindern zu benennen. Schließlich sei man der Überzeugung, dass „die Aula ein Zentrum unserer Stadt ist und die beiden, Rolf-Dieter und Eva Eichenwald, mit in diese Stadt und unser Stadtleben gehören.“ Ein Dank richtete sich an alle, die sich durchgerungen haben, diesen Beschluss zu fassen.
Designer Christoph Sandkötter appellierte an alle Schülerinnen und Schüler, das Bronzerelief als Denkmal gegen Krieg und Gewalt zu begreifen - und es entsprechend pfleglich zu behandeln. Seine künstlerische Freiheit besteht darin, nutzte Sandkötter in der Form, dass er Eva Eichenwald ein kleines Büchlein in die Hand gegeben hat. „Wer das Büchlein berührt, kann angeblich bessere Arbeiten schreiben“, sagt er mit einem Augenzwinkern zu den versammelten Schülern.
Auch Bürgermeisterin Dirks betonte, dass die Schülerinnen und Schüler Einfluss nehmen können und müssen, um eine Welt ohne Gewalt und Erniedrigung zu schaffen: "Ihr jungen Menschen seid ganz wichtig, wenn es darum geht, jemanden, der anderer Meinung oder Herkunft ist, nicht herabzuwürdigen, sondern ihn anzuhören und ihm mit Respekt zu begegnen.“
Johanna, Tabea und Magdalena aus der Klasse 10a der Geschwister-Eichenwald-Schule haben das Bronzerelief an der Aula-Wand enthüllt.
Das Bild zeigt sie mit Dr. Torsten Habbel (3.v.l., Leiter der Anne-Frank-Gesamtschule) und (ab 5.v.l.) Thomas Wischnewski (komm. Leiter der Geschwister-Eichenwald-Schule), Hubertus Messing (Stadt), Christoph Sandkötter (Designer), Bürgermeisterin Marion Dirks, Wolfgang Suwelack, Ulla Ewelt (beide Suwelack-Stiftung).