STADTRADELN in Billerbeck vom 1. bis 21. Mai
Deshalb werden dieses Jahr nicht nur die Kilometer gezählt, sondern auch die Anzahl der Einzelfahrten, ob zur Arbeit, zu Freunden, zum Einkauf, zum Restaurantbesuch, zu den Veranstaltungen in der Umgebung oder zur Schule. Gezählt werden alle Fahrten mit dem Fahrrad, E-Bike oder Handbike.
Mitmachen können alle, die Billerbeck als Start oder Zielpunkt haben, weil sie hier wohnen, arbeiten oder z.B. einem Verein angehören. Auch die Ratsmitglieder sind herzlich eingeladen, sich dem Wettbewerb STADTRADELN zu stellen. Mit einer Mail an schueer@billerbeck.de werden sie als Delegierte freigeschaltet und können damit ein gemeinsames Zeichen aus der Politik für klimafreundliche Mobilität setzen. Auch die Billerbecker Schulen sind ausdrücklich eingeladen, als Teil des STADTRADELNS teilzunehmen.
Ab Montag, den 7. April, gibt die Stadtverwaltung Gutscheine für die Routing-App komoot für in Billerbeck registrierte Radelnde aus. Mit dem Gutschein kann das „Münsterland Paket“ im Wert von 8,99 € kostenlos heruntergeladen werden. Freude an der Bewegung und das Erleben der Landschaft stehen damit an erster Stelle.
Die in diesem Jahr zu gewinnenden Preise sollen das Engagement für die eigene Gesundheit unterstützen. Dabei wird die Stadtverwaltung wieder von Sponsoren unterstützt. So wird es unter anderem Gutscheine für Massage der „Praxis am Richtengraben“ und des „Gesundheitszentrum Hemmerde“ geben. Der Sportpark spendiert Gutscheine für Bowling. „Schuhe und Sport Kentrup“ werden mit Sachpreisen aus der Sportabteilung unterstützen. Auch praktisches Zubehör beim alltäglichen Fahrradfahren, wie Spanngurte, und Einkaufskörbe sind zu gewinnen. Bei der Preisverleihung können die Preise natürlich auch untereinander getauscht werden.
Die Teams können sich ab sofort beim Stadtradeln Billerbeck registrieren. Einzelradler können sich dem „offenen Team- Billerbeck“ zuordnen, welches dieses Jahr von Klimaschutzmanagerin Julia Neumann geführt wird“.
Teilnehmende können ihre Fahrten auf der STADTRADELN-Seite eintragen oder sie aktivieren vor Fahrtantritt die STADTRADELN-App. Die Kilometer werden dann getrackt.
Wer nicht über Internet verfügt oder nicht die STADTRADELN-App benutzen möchte, kann im Rathaus Kilometerbögen bekommen. Weitere Informationen dazu gibt es von Henning Schüer Tel 73-64. Mail: schueer@billerbeck.de
Anmeldung zum STADTRADELN: www.stadtradeln.de/billerbeck