Outdoor-Training am Helker Berg mit neuen Sportgeräten

Veröffentlicht am: 26.03.2023
Sportgeräte-Helker-Berg© Stephanie Sieme/AZ
Direkt neben dem Mini-Soccerfeld befinden sich seit ein paar Tagen fünf Outdoor-Fitnessgeräte, die ab sofort zum Training zur freien Verfügung stehen. Die Nutzung ist nicht von einer Mitgliedschaft im Sportverein abhängig. Die Geräte können von allen Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden, die im Freien etwas für Ihre Gesundheit und Fitness tun möchten.

Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen, Training der Rücken- und Bauchmuskulatur sind unter anderem an den Geräten möglich. Anleitungen zur Nutzung können direkt abgelesen werden. Wer den angebrachten QR-Code mit dem Smartphone abscannt, gelangt zu einem Anleitungsvideo. „Die Gewichte können unterschiedlich eingestellt werden“, informiert Philipp Herstelle (Kübler Sport).

Bei Bedarf könnten weitere Geräte auf der Fläche ergänzt werden, die jetzt erst mal als Gymnastikfläche genutzt wird. Bänke, auf denen die Sportler Taschen und Matten abstellen können, sollen ebenfalls noch aufgestellt werden. Ebenso eine so genannte Sportbox mit Leihgeräten wie beispielsweise Hanteln, die über eine App fürs Handy bei Bedarf geöffnet werden kann.

Die CDU-Fraktion hatte 2019 in einem Antrag gefordert, einen Trimm-Dich-Pfad in Billerbeck zu errichten. Der Schul- und Sportausschuss hatte dann auf Vorschlag der Stadtverwaltung beschlossen, fünf Fitnessgeräte am „Helker Berg“ aufzustellen. Die Kosten belaufen sich auf insgesamt 65 000 Euro. Zuschüsse in Höhe von 38 000 Euro gab es für die Geräte aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätten“. Den Rest (Fläche mit Kunstrasen/Umfeld) musste die Stadt Billerbeck mit eigenen Mitteln finanzieren.

Foto (Stephanie Sieme/AZ): Philipp Herstelle (Kübler Sport), Holger Dettmann (Stadt Billerbeck), Hubertus Messing (Stadt Billerbeck) und Jonas Besstmann (Kübler Sport) präsentieren die neuen Outdoor-Fitnessgeräte.