Neue Pflanzkübel für die Innenstadt

Veröffentlicht am: 23.09.2022
Pflanzkübel für die Innenstadt© Foto: Stadt Billerbeck
Aufmerksamen Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt werden sie schon aufgefallen sein: Seit einer Woche schmücken neue Pflanzkübel die Billerbecker Innenstadt. Angestoßen durch den politischen Wunsch, mehr Grün in die Billerbecker Innenstadt zu bringen und gleichzeitig einen Beitrag zum Insektenschutz zu leisten, hat die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Citymanagement große mobile Blumenkübel aufstellen lassen.

An ausgewählten Standorten soll die neue Bepflanzung die Aufenthaltsqualität weiter verbessern und bunte Akzente in der Innenstadt setzen.

Für die Pflege und Bewässerung der Pflanzen konnten engagierte Geschäftsleute aus der Billerbecker Innenstadt gewonnen werden. Sogenannte Pflanzpatenschaften sind auch in vielen anderen Städten mittlerweile üblich. Gerade in Zeiten, in denen sich viel Unsicherheit und Sorge in der Gesellschaft verbreitet, können solche Projekte eine kleine Freude im Alltag sein.
Der Zeitpunkt der Umsetzung mag zwar etwas überraschen, stehen Herbst und Winter doch kurz vor der Tür. Aber auch bei der Beschaffung der Pflanzkübel haben Lieferzeiträume und Personalknappheiten eine Rolle gespielt. Die mehrjährigen Stauden und Gräser, bei deren Auswahl auf robuste und standortunabhängige Arten geachtet wurde, haben nun Zeit Wurzeln zu schlagen, um dann im neuen Jahr in voller Blüte zu wachsen.

Ermöglicht werden konnte das Projekt durch das „Sofortprogramm Innenstadt“ des Landes Nordrhein-Westfalen. Hierüber konnten Gelder für die Schaffung von Innenstadtqualitäten genutzt und damit der städtische Eigenanteil sehr geringgehalten werden.

Das Bild zeigt v.l.n.r. Pflanzpatin Heike Geßmann von der Bücherschmiede und Laureen Nievel und Axel Kuhlmann vom Citymanagement