Neue Perspektiven für Frauen - Programm der "Wegfinderin" 2022 erschienen

Veröffentlicht am: 18.01.2022
Seit 2018 bieten die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Coesfeld die Veranstaltungsreihe "Wegfinderin" an. Ziel der Vorträge und Workshops ist es, die berufliche und persönliche Entwicklung von Frauen zu fördern. Das Programm für das Jahr 2022 ist jetzt aktuell erschienen und abrufbar.

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten zahlreiche Veranstaltungen in der Vergangenheit ausfallen oder verschoben werden. Deshalb freuen sich die Veranstalterinnen, dass inzwischen eine Reihe von Angeboten online stattfinden und gut angenommen werden. "Die Reihe 'Wegfinderin' hat sich inzwischen fest etabliert und eröffnet stest neue Perspektiven", unterstreicht Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, der das Programm seit Begin aktiv gefördert hat.

Bis Ende März 2022 werden alle Veranstaltungen online angeboten. "Danach kann es dann hoffentlich in Präsenz weitergehen", betont die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Coesfeld, Anke Herbstmann. Ein Flyer mit den Veranstaltungsdetails liegt in allen Gemeinden und Städten des Kreises Coesfeld aus und ist auch online verfügbar: Wegfinderin 2022 - Programm

Der erste Vortrag findet am 9.2.2022 von 19.30-21 Uhr digital statt. Unter dem Motto "Souverän, gelassen, durchsetzungsstark" spricht Referentin Mareike Venherm über Erfolgsfaktoren für einen selbstbewussteren Auftritt. Interessentinnen können Methoden für mehr Gelassenheit und Durchsetzungskraft kennenlernen. Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich unter lepper@ascheberg.de

Die Termine für alle Online-Seminare im Februar finden Sie hier: Wegfinderin 2022 - Onlineprogramm Februar 2022

Mittelfristig sollen auch wieder Vorträge und Seminare in Präsenz angeboten werden. Alle aktuellen Infos und weitere Hinweise zur beruflichen Bildung von Frauen finden Sie zudem unter www.netzwerk-frau-und-beruf-westmünsterland.de

Logo Wegfinderin