"Müllseiten" für das Jahr 2022 ab sofort erhältlich
Neben der gedruckten Version, die im Foyer des Rathauses, bei Sparkasse und Volksbank sowie am Bahnhof erhältlich sind, gibt es auch im Online-Serviceportal der Stadt eine Druckversion des Abfuhrkalenders und der Müllseiten zum selbst ausdrucken.
Die Stadtverwaltung weist auch auf die Möglichkeit der digitalen Nutzung der Abfuhrdaten, Containerstandorte und Entsorgungsmöglichkeiten hin. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger über die Abfall-App der Wirtschaftsbetriebe des Kreises Coesfeld (WBC) individuell für die jeweilige Wohnanschrift benachrichtigen lassen; auch mehrere Anschriften können hinterlegt werden.
Wer die Abfall-App installieren möchte, findet diese im Google Play- oder Apple App-Store unter dem Suchbegriff "abfallapp WBC".
Komplettiert wird die Abfall-App im Übrigen durch das sogenannte Abfall-Navi, ein webbasiertes Informationssystem, das auch auf der Startseite der WBC über den Abfallkalender in der rechten Menüspalte und auch auf den Seiten der Städte und Gemeinden aufgerufen werden kann. Hier kann neben der individuellen Erstellung eines Abfuhrkalenders im PDF-Format auch eine Erinnerungsfunktion an die eigene E-Mailadresse zu den Abfuhrterminen hinterlegt werden.