Impfaktion in Billerbeck mit 1.972 Impfungen - Großer Dank an über 100 Beteiligte
Medizinisches und pharmazeutisches Personal, Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK Ortsvereins sowie der Stadtverwaltung sorgten gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf.
"Ohne die vielen Helferinnen und Helfer, die sofort ihre Unterstützung angeboten haben, hätten wir diese Aktion nicht in diesem Umfang durchführen können", bedankt sich Hubertus Messing, Leiter des Fachbereichs Zentrale Dienste und Ordnung, bei allen Beteiligten. Auch Bürgermeisterin Marion Dirks fand lobende Worte: "Eine großartige Aktion, mit der wir unseren kleinen Beitrag zum Weg aus der Pandemie leisten konnten. Ich danke auch insbesondere allen, die sich am Wochenende haben impfen lassen. Egal ob Erst-, Zweit- oder Bossterimpfung: Durch Ihre Impfbereitschaft haben Sie ein Zeichen der Solidarität gesetzt und können hoffentlich noch viele Nicht-Geimpfte überzeugen."
Unter den Impfungen des vergangenen Wochenendes waren 23 Erstimpfungen. Den Großteil der Impfungen machten die Booster-Impfungen aus, darunter 330 Personen unter 30 Jahren.
Die größte Gruppe der Geimpften kam aus Billerbeck (785), gefolgt von Havisbeck (326) und Nottuln (283). Weitere Personen erschienen aus Coesfeld (110), Rosendahl (100), Münster (93), Laer (69), Dülmen (25), Altenberge (13), Senden (13), Steinfurt (8) und Ahaus (2). Aus weiteren Orten kamen 240 Personen.
Ob eine erneute Impfaktion in Billerbeck stattfindet, wird in Kürze entschieden. Aufgrund des "12. Erlasses zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19" des Landes NRW vom 13.12.2021, der Auffrischungsimpfungen bereits ab vier Wochen nach der Zweitimpfung erlaubt, wird mit einem verstärkten Wunsch nach Boosterimpfungen gerechnet.