Köstliche Gerichte mit Resten aus Küche und Garten zaubern
Folgende Reste können die Teilnehmenden zu dem Workshop mitbringen: Verschiedene Gemüse-und Obstreste sowie höchstens 7 angebrochene Zutaten aus dem eigenen Kühlschrank, auch Schinken- oder Wurstwaren. Außerdem dürfen ungeöffnete Lebensmittel mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum aus dem Vorrat genutzt werden. Gestellt werden Basics wie Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gewürze, Öl / Essig. Nicht mitzubringen sind Fleisch oder Fisch.
Der Kurs ist ein Angebot des „Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck e.V.“ Der Verein möchte mit dem Kurs einen Beitrag zur Aktionswoche “Zu gut für die Tonne” des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft leisten.
Der Kurs findet am Samstag, den 28. September von 10 bis 14 Uhr in der Schulküche (An der Kolvenburg 7) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 € pro Person.
Verbindliche Anmeldungen nimmt Lissy Lohaus bis zum 23.09.2024 entgegen: lissy@team-lohaus.de
Überweisung der Teilnahmegebühr vorab an:
Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck e.V.
DE25 4006 9408 0041 5118 00
Verwendungszwecks: Eigener Name und „Kochen aus Resten“