Kirmes findet vom 28.4.-1.5. in Billerbeck statt
Die Kirmesfans dürfen sich in diesem Jahr u.a. auf Autoscooter, Schießbude, Dosenwerfen und Entenangeln freuen. Natürlich wird sich auch ein klassisches Kinderkarussell drehen. Erstmalig wird ein Kino-Erlebnis-Simulator vor Ort sein, bei dem Groß und Klein ins Cockpit eines Flugzeugs oder Formel-1-Wagens steigen oder fremde Galaxien erkunden können. Insgesamt gibt es - je nach Alter - die Auswahl zwischen 20 verschiedenen Simulationen. Bis zu 14 Personen können eine Fahrt im Simulator mitmachen. Die Teilnahme ist laut Betreiber für Kinder ab 3 Jahren möglich.
Und auch für das leibliche Wohl ist selbstverständlich mit einem klassischen Imbisswagen, Spiralkartoffeln, Softeis, Bubble Tea und weiteren Kirmesleckereien gesorgt.
„Wir freuen uns, dass die Schausteller sich sehr um das Stattfinden der Kirmes in Billerbeck bemüht haben und hoffen, dass das Angebot bei den Billerbecker Familien gut ankommt“, so Matthias Heuermann, der die Kirmes seitens der Stadtverwaltung koordiniert.
2018 hatte die letzte Kirmes stattgefunden. 2019 war es leider nicht gelungen, ausreichend Fahrgeschäfte zu organisieren. Pandemiebedingt mussten die Billerbeckerinnen und Billerbecker dann weitere Jahre auf die beliebte Kirmes verzichten.
Die Kirmes beginnt am Freitag, 28.4.2023, der zugleich auch ein Familientag mit ermäßigten Preisen ist. Freitags und samstags findet die Kirmes von 14:00 Uhr bis 22:00 Uhr statt. Am Sonntag, 30.04.2023, an dem auch der Büchermarkt stattfindet, öffnet die Kirmes von 12:00 Uhr bis 22:00 Uhr. Den Feiertag am Montag, 1.5. können die Billerbeckerinnen und Billerbecker dann auch noch für einen Maigang zur Kirmes nutzen. An diesem Tag wird die Kirmes von 12:00 Uhr bis in den frühen Abend stattfinden.
Für den Aufbau der Kirmes wird der Parkplatz hinter dem Rathaus bereits teilweise ab Dienstag, 25.04.2023 gesperrt. Die komplette Sperrung erfolgt dann ab Mittwoch, 26.04.2023. Ab Dienstag, 02.05.2023 steht der Rathausparkplatz wieder zur Verfügung.
Ein besonderer Dank geht an die Anlieger für ihr Verständnis für die Sperrung.