Jetzt am ADFC-Fahrradklima-Test 2022 teilnehmen!
Auf der Seite www.fahrradklima-test.de können online 27 wiederkehrende Fragen zum Thema Fahrradfahren und erstmalig 5 zusätzliche Fragen spezifisch für das Radfahren im ländlichen Raum beantwortet werden. Die Fragen reichen von der Oberflächenbeschaffung der Radwege, über Konflikte mit anderen Straßenteilnehmerinnen und Straßenteilnehmern, bis hin zu Abstellmöglichkeiten für die Fahrräder. Um die vielschichtigen Bedürfnisse der Radfahrenden zu erfassen, ist jeder herzlich dazu aufgerufen, an der Befragung teilzunehmen.
Vor 2 Jahren haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Billerbeck zum ersten Mal bei dem ADFC-Fahrradklima-Test mitgemacht und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Bei 230.000 Befragten aus insgesamt 1.000 Orten in ganz Deutschland konnte Billerbeck den 14. Platz in der Ortsgrößenklasse „< 20.000 Einwohner“ für sich gewinnen. In NRW erreichte Billerbeck sogar den 6. Platz. Mit der Note 2,85 wurde ein guter Mittelwert erreicht – mit Luft nach oben also. Einerseits hoben die Befragten den Spaß am Radfahren in Billerbeck und die zügige Erreichbarkeit von Zielen positiv hervor, während andererseits Fahrraddiebstähle und die negative Bewertung der Oberflächen der Fahrradwege für Minuspunkte sorgten. Die erneute Teilnahme am Fahrradklima-Test des ADFC bietet die Chance, das Meinungsbild aus 2020 mit den aktuellen Einschätzungen zu vergleichen und Tendenzen zu erkennen.
Der ADFC-Fahrradklima-Test findet bereits zum zehnten Mal statt und ist die größte Befragung zum Radfahrklima weltweit. Die Förderung erfolgt durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Die Ergebnisse werden im Frühjahr 2023 vorgestellt.