Historische Postkarten zum Domjubiläum erschienen

Veröffentlicht am: 25.04.2023
Postkarte aus dem Jahr 1899© Stadt Billerbeck
Anlässlich des 125-jährigen Domjubiläums hat die Touristik der Stadt Billerbeck jetzt acht historische Postkarten herausgebracht, auf denen der Dom aus unterschiedlichen Perspektiven im Mittelpunkt steht.

„Es gibt so viele schöne Postkartenmotive aus den letzten 100 Jahren. Auch durch diese Postkarten wird deutlich, welche große touristische Bedeutung der Dom für die Stadt Billerbeck historisch hatte und immer noch hat", so Judith Schäpers von der Touristik der Stadt Billerbeck.

"Es ist viel zu schade, diese Motive nur im Archiv zu verwahren. Deshalb haben wir uns entschieden, acht Motive aus verschiedenen Jahrzehnten neu zu drucken."

Das älteste Postkartenmotiv ist eine Zeichnung des Doms, die kurz nach der Fertigstellung des Baus erstellt wurde. Eine Luftaufnahme aus den 1930er-Jahren, ein Motiv mit Blick auf den Dom von der Weissenburg aus und eine Schmuckkarte um 1899 sind ebenfalls dabei. Die besondere Perspektive vom Freibad auf den Dom und der Blick von der Beerlager Straße zeigen sich auf weiteren Postkarten. Das jüngste Motiv stammt aus dem vergangenen Jahr und zeigt den Dom bei Sonnenuntergang mit Blick vom Rathaus-Dach.

Die Postkarten sind im Set (8 Postkarten für 5 €) im Domkontor und in der Tourist-Info im Rathaus erhältlich. Im Rathaus kann man Motive auch einzeln erwerben (Stck. 1 €).

„Die Postkarten bieten natürlich die Möglichkeit, nostalgische Grüße per Post aus Billerbeck zu verschicken. Aber gerade die Sets sind sicherlich für Einheimische wie Touristen in diesem Jubiläums-Jahr ein besonderes Geschenk oder Mitbringsel. Die ersten Karten sind jedenfalls schon auf dem Weg zu einer gebürtigen Billerbeckerin nach London“, so Judith Schäpers weiter.

Das Postkarten-Set mit einem Motiv aus dem Jahr 2022:

Postkarten Set© Stadt Billerbeck

Weitere Motive:

Postkarte Freibad - Blick auf den Dom© Stadt Billerbeck Postkarte um 1900 - Blick von Beerlager Straße© Stadt Billerbeck