Heimatpreis 2022 geht an drei Billerbecker Vereine

Veröffentlicht am: 10.12.2022
Heimatpreis 2022© Ulla Wolanewitz/Billerbecker Anzeiger
Über den Heimatpreis der Stadt Billerbeck 2022 durften sich drei Vereine besonders freuen. Zu den glücklichen Ausgezeichneten gehören der Spielmannszug Billerbeck, der Verein "Kids mit Handicaps" und die Capellengemeinde Aulendorf.
Am vergangenen Donnerstag wurden die Vereine für ihre Verdienste und ihr Engagement in einer Feierstunde im Rathaus geehrt und erhielten ihre Preise.  „Ich hoffe nicht, dass es die letzte Preisverleihung ist“, so Bürgermeisterin Marion Dirks. "Das Programm läuft zwar zunächst aus, aber Heimatministerin Scharrenbach steht dahinter und wird sich sicherlich für eine Verlängerung oder eine Neuauflage stark machen", so Dirks weiter.

Mit dem Heimatpreis wird das Engagement von Menschen, die sich im Ehrenamt für die Gemeinschaft einsetzen, ausgezeichnet. Einstimmig wurden in diesem Jahr die drei Preisträger von der Politik ernannt.

Menschen über die Musik zusammenbringen, das schafft der Spielmannszug Billerbeck, den es bereits seit 40 Jahren gibt und der einer der wenigen noch verbliebenen in der Region ist. Er engagiert sich, den Nachwuchs zu begeistern und bietet Ausbildungen am Instrument an. Damit es ihn auch in Zukunft noch gibt, ging der erste Preis mit 2500 Euro an den Spielmannszug.

Die „Kids mit Handycaps“ feiern im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Bestehen  Der Verein macht sich stark für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, insbesondere im Bereich Freizeit. Bereits lange Zeit vor der Vereinsgründung haben die späteren Vorsitzenden Marga Köhler und Silvia Theßeling, sich für inklusives Denken in der Stadt eingesetzt und dafür sensibilisiert, welche Aufgaben es für eine gute Teilhabe in Kita, Schule, Arbeiten und Wohnen zu bewältigen gibt. Daher durften die „Kids“ den zweiten Preis mit 1500 Euro entgegennehmen.

85 Mitglieder zählt die Capellengemeinde Aulendorf. Die Vereinsgaststätte ist ein Ort der Begegnung, der mit hohem personellen Aufwand betrieben wird. Insbesondere hervorzuheben ist die Jugendarbeit, die hier angeboten wird. Daher wurde die Capellengemeinde mit dem dritten Preis und 1000 Euro bedacht. Als erster Vorsitzender nahm Johannes von Olfers die Auszeichnung entgegen. In seinen Dankesworten machte er deutlich, dass beim Patronatsfest fünf neue Messdiener aufgenommen wurden: „So wird man schon in jungen Jahren damit vertraut gemacht, was es bedeutet Verantwortung für ein Ehrenamt zu übernehmen. So habe ich es auch gelernt.“

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung vom Olfener Gitarren-Duo, das mit den Liedern „Ein Komplinment“, "Applaus, Applaus" und "Lucky Day" für emotionale Momente sorgte.

Bild: Bürgermeisterin Marion Dirks (l.) übergab die Preise an (v.l.) Julian Holler, Marga Köhler (beide Kids mit Handicaps), Sandra Wolters, Guido Ahmann, Marvin Mensing (alle Spielmannszug), Johannes von Olfers (Capellengemeinde), Silvia Theßeling, Maximilian Breuers und Petra Dobrat (alle Kids mit Handicaps). (Foto: Ulla Wolanewitz/Billerbecker Anzeiger)