Fußverkehrs-Check biegt auf Zielgerade ein - Stadt lädt am 26. Oktober zum Abschlussworkshop ein

Veröffentlicht am: 24.10.2022
Auftaktveranstaltung Fußverkehrs-Check© Stadt Billerbeck

Der Workshop findet statt am 26. Oktober um 18.00 Uhr in der Geschwister-Eichenwald-Aula, An der Kolvenburg 12.

Für die Veranstaltung wird um Anmeldung bei der Klimaschutzmanagerin Rebecca Hilmer unter 02543/73-38 oder unter hilmer@billerbeck.de gebeten. Auch für Rückfragen steht sie gerne zur Verfügung.

Mit dem bisherigen Verlauf des Fußverkehrs-Checks zeigt sich die Stadt sehr zufrieden. „Die Veranstaltungen waren gut besucht, die Bürgerinnen und Bürger haben sich als Expertinnen und Experten vor Ort sehr konstruktiv eingebracht“, freut sich Bürgermeisterin Marion Dirks. Sie ist sehr gespannt auf den Abschluss-Workshop, bei dem das betreuende Fachbüro Planersocietät erste Vorschläge für einen besseren Fußverkehr in Billerbeck präsentieren wird – auf Basis vor allem der Begehungen. Darüber soll dann beim Abschluss-Workshop diskutiert werden. Bei den Begehungen waren vor allem Barrierefreiheit, Querungen und Aufenthalts- und Verweilqualität Thema. Bei der möglichen Umsetzung der erarbeiteten Maßnahmen wird das Fachbüro erste Hinweise geben, konkret berät auch das Zukunftsnetz Mobilität NRW die Kommunen bei der Generierung möglicher Fördermittel.

Fußverkehrs-Checks sollen dazu beitragen, in der Kommune sichere und attraktive Fußwege zu schaffen und den Fußverkehr stärker in das Bewusstsein von Politik und Verwaltung zu rücken. So kann sich eine neue Geh-Kultur entwickeln, die sich positiv auf die Lebensqualität in der Kommune auswirkt. Fußverkehr war lange eine unterschätzte Verkehrsart. Seit einigen Jahren ändert sich das, zurecht: Fußverkehr ist gesund, umwelt- und klimaverträglich und sozial gerecht.

Hintergrund:

Die Fußverkehrs-Checks in Nordrhein-Westfalen werden seit dem Jahr 2019 vom Zukunftsnetz Mobilität NRW vergeben, jedes Jahr werden dafür insgesamt 12 Städte und Gemeinden ausgewählt. Teilnehmen können alle Mitgliedskommunen des Zukunftsnetzes, von der kleinen Gemeinde bis hin zur Metropole. Die Kosten für die Fußverkehrs-Checks übernimmt das Ministerium für Verkehr Nordrhein-Westfalen.

Weitere Informationen rund um den Fußverkehrs-Check in Billerbeck gibt es unter: www.billerbeck.de/fussverkehrscheck