Florian Heuermann zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr ernannt
Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich der 36-jährige in der Billerbecker Feuerwehr. Die Begeisterung für das "Löschen, Retten, Bergen, Schützen" liegt dabei in der Familie: Matthias Heuermann, Vater von Florian, ist ebenfalls langjähriger Stellvertreter von Wehrleiter Wolfgang Langner. Und vielleicht war bereits die Wahl des Vornamens wegweisend für die Zukunft von Florian Heuermann bei der Billerbecker Feuerwehr - so gilt der heilige Florian als Schutzpatron der Feuerwehr.
„Wir freuen uns sehr, dass mit der Ernennung von Florian Heuermann die Leitung der Wehr verstärkt wird“, sagt Marion Dirks in der kleinen Feierstunde. Die Aufgaben der Wehr würden immer größer. „Da ist es gut, dass Feuerwehr, Rat und Verwaltung sich frühzeitig auf eine Verstärkung der Führungsebene verständigt haben“, so Dirks.
Mit Fortbildungen und Lehrgängen hat sich Stadtbrandinspektor Florian Heuermann für seine neue Aufgabe, die er zuletzt schon kommissarisch ausgeübt hat, vorbereitet. Wegen der Corona-Pandemie zog sich die Qualifizierung in die Länge, im Dezember war schließlich die letzte Prüfung bestanden.
Die Arbeit in der Führungsriege der Feuerwehr ist ein zeitintensives Ehrenamt. "Das geht nicht ohne starke Rückendeckung in der Familie", sagt Florian Heuermann verbunden mit einem Dank an seine Ehefrau Luisa. Diese unterstützt ihren Mann gerne und hat volles Verständnis für seine Begeisterung im Ehrenamt: "Florian brennt für die Feuerwehr."
Die Gestaltungsmöglichkeiten, die die Mitarbeit im Leitungsteam mit sich bringt, findet Florian Heuermann besonders reizvoll. Zuletzt hat er sich intensiv bei der Planung und in der Bauphase der neuen Feuerwache eingebracht. Zukünftig werden weitere Schwerpunkte seiner Arbeit die Bereiche Ausbildung und Kommunikation sein.
„Ich habe großen Respekt vor der Arbeit der Feuerwehr“, spricht Marion Dirks den Kameraden und Kameradinnen ein Lob aus. Die Kontinuität in der Führungsebene sieht sie als besondere Stärke, ebenso eine gute Ausrüstung. „Unser Bestreben ist es, unsere Wehr mit modernem Material für ihre Arbeit auszustatten.“
Bild: Der frisch ernannte stellvertretende Wehrleiter Florian Heuermann mit der Ernennungsurkunde (Mitte). Das Bild zeigt ihn mit (v.l.) Wehrleiter Wolfgang Langner, Bürgermeisterin Marion Dirks, Ehefrau Luisa Heuermann, stellvertretendem Wehrleiter Matthias Heuermann, Fachbereichsleiter Hubertus Messing.