Ernsting’s familiy zukünftig wieder mit Ladenlokal in Billerbeck
Mit dem Erwerb des Wohnhauses und Grundstücks Münsterstraße 22 im Jahr 2017 wurde die Voraussetzung für die Ansiedlung von Rossmann in direkter Nähe zum Edeka-Markt geschaffen. Das Wohngebäude an der Münsterstraße 22 sowie der rückwärtige Gebäudeteil, in der Anfang des 20. Jahrhunderts eine Schmiede eingebaut wurde, ist mittlerweile unter Denkmalschutz gestellt. Die Ursprünge dieses Gebäudeteils lassen sich auf das 16. Jahrhundert zurückführen.
Im Jahr 2019 erwarb die Stadt zusätzlich das Objekt Münsterstraße 24. In Kooperation mit dem Investor Karl-Heinz Zurhold, Eigentümer von Objekt und Grundstück Münsterstraße 26, ist es jetzt gelungen, eine Lösung für eine attraktive Innenstadtbebauung bzw. –umwandlung dieses Areals zu finden. Das Wohnhaus Münsterstraße 24 und der rückwärtige Stall zum Parkplatz werden abgerissen. Hier ist ein Neubau mit insgesamt 3 Wohnungen im 1. und 2. Obergeschoss geplant.
Im Erdgeschoss dieses neuen Gebäudes wird eine Filiale des Unternehmens Ernsting’s family als Ankermieter einziehen. Damit ist die langersehnte Rückkehr des Textilhandels an den Standort Billerbeck gelungen. Bürgermeisterin Marion Dirks zeigte sich hoch erfreut über die Neuansiedlung und die konstruktiver Zusammenarbeit aller Beteiligten: „Seit vielen Jahren haben wir daran gearbeitet, Ernsting’s family für Billerbeck zurückgewinnen zu können. Es freut uns außerordentlich, dass das Unternehmen jetzt mit einer Filiale in die Billerbecker Innenstadt kommt.“
Benjamin Sommer, Bereichsleiter Portfoliomanagement West bei Ernsting’s famliy, sieht in den neuen Plänen ebenfalls ideale Rahmenbedingungen für die neue Filiale in Billerbeck: „Billerbeck ist bei Familien als Wohnort extrem beliebt und wird weiter wachsen. Billerbeck gewinnt deshalb für uns an Bedeutung. Das Engagement der Stadtverwaltung bei der Suche nach geeigneten Standorten und die kreative Lösung, die jetzt gefunden wurde, haben uns überzeugt. Jetzt hoffen wir, dass wir viele Billerbeckerinnen und Billerbecker als Kunden zurückgewinnen können.“
Die zukünftige Filiale wird ca. 180m² Verkaufsfläche umfassen und wird barrierefrei vom Parkplatz zwischen Rossmann und Edeka zu erreichen sein. Das neue Gebäude wird dabei direkt an das Gebäude Münsterstraße 26 anschließen und im Erdgeschoss zusammengeführt. Investor Karl-Heinz Zurhold, sieht sein Investment als weiteren Beitrag zur Stärkung der Billerbecker Innenstadt.
Mit dem Abriss des Gebäudes Münsterstraße 24 soll im Januar begonnen werden. Die Entwürfe für den Neubau und die Umgestaltung der Münsterstraße 26 stammen vom Architekturbüro Holtfrerich aus Steinfurt. Eine Fertigstellung erhoffen sich alle Beteiligten im Laufe des Jahres 2023.
Für das Wohnhaus an der Münsterstraße 22 wurde ein weiterer privater Investor gefunden, der das Wohnhaus und die Schmiede unter Denkmalschutzbedingungen unter Leitung des Bauingenieurs Franz-Josef Austrup restauriert. Im Fokus liegen hier Erhalt, Nachhaltigkeit und Renovierung mit Augenmaß, um dem Billerbecker Stadtbild ein historisches Schmuckstück zu bewahren. Das vordere Wohnhaus wird nach der Restaurierung mit insgesamt 110m² bewohnbar sein. Im hinteren Teil der ursprünglichen Alten Schmiede soll im Obergeschoss ebenfalls eine Wohnung mit ca. 100m² entstehen. Ein Teil der denkmalgeschützten Schmiede wird von der Stadt zurückgepachtet und mit einer kleinen Ausstellung über die Entwicklung von Wohnen und Handwerk im Laufe der Jahrhunderte für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht (z.B. im Rahmen von Stadtführungen).
Entwurf der Umgestaltung Münsterstraße 26-24: Holtfrerich Architekten, Steinfurt
Ansicht vom Edeka-Parkplatz