Erneuerung der Nattlerbrücke in Lutum ab 14.9. geplant

Veröffentlicht am: 13.09.2022
Nattlerbrücke© Stadt Billerbeck
Die seit 1988 provisorisch mit einer Holzkonstruktion überbaute Brücke über die Berkel ist seit dem Frühjahr 2022 nur noch für den Fuß- und Radverkehr passierbar und soll durch eine neue Betonbrücke mit 5,50m Spannweite und 60to Belastung ca. 25m nördlich der vorhandenen Holzbrücke ersetzt werden. Durch die Trassenverlegung wird es auf der südlichen Seite der Berkel nötig, den Helmsweg auf einer Länge von ca. 50m neu anzulegen.

Der Beginn der Baumaßnahme ist am 14.09.2022 geplant. Die Dauer der Bauarbeiten ist auf 8 Wochen angelegt.

Nach Fertigstellung der neuen Betonbrücke wird die alte Konstruktion mit Widerlagern entfernt und die vorhandene Wegebeziehung zurückgebaut.

Mit der erhöhten Spannweite sind die Richtlinien an den naturnahen Ausbau von Fließgewässern erfüllt, vorhandene Einengungen werden zurückgebaut und die Böschungen der Berkel werden naturnah wiederhergestellt. Die Baumaßnahme ist mit der Unteren Wasserbehörde und der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Coesfeld abgestimmt und die Realisierung mit Rücksicht auf die Anforderungen im Naturschutzgebiet in die zweite Jahreshälfte gelegt worden. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 150.000,-€.

Der Fuß- und Radverkehr soll während der Baumaßnahme durchgängig erhalten bleiben. Sollten jedoch baubedingt Sperrungen notwendig sein, wird darüber kurzfristig informiert werden.

Planung und Bauleitung erfolgt durch das Ingenieurbüro Martinko aus Stadtlohn, ausführende Firma ist die Plate GmbH aus Ahaus, Ansprechpartner der Stadt ist Hr. Dettmann unter der 02543 7335.