Drei Preisträger teilen sich den Ehrenamtspreis 2021
Bürgermeisterin Marion Dirks und Karl-Heinz Thier, Regionalleiter der Sparkasse Westmünsterland in Billerbeck, überreichten die Preisgelder von jeweils 1.000 €. Wie in den vergangenen Jahren wurde der Preis mit insgesamt 3.000 € von der2Sparkasse Westmünsterland gestiftet. In diesem Jahr gingen die Preise an folgende drei Vereine bzw. Initiativen.
1. Spielmannszug Billerbeck e.V.
Der Spielmannszug Billerbeck feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Als Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit für das langjährige musikalische Engagement in Billerbeck erhält der Spielmannszug den Ehrenamtspreis 2021. Bürgermeisterin Marion Dirks bedankte sich insbesondere für die gute Nachwuchsarbeit. Anja Löderbusch, die den Preis stellvertretend für den Spielmannszug entgegennahm, freute sich über die Anerkennung: „Wir haben als Verein einige Höhen und Tiefen hinter uns. Es wird immer schwieriger, das Spielmannswesen zu bewahren. Insofern ist der Preis für uns ein großer Ansporn, weiterzumachen. Coronabedingt musste eine Feier zum Jubiläum in diesem Jahr leider ausfallen, aber im kommenden Jahr möchten wir diese nachholen und alle Billerbeckerinnen und Billerbecker dazu einladen.“
2. Kolpingfamilie Billerbeck
Die Kolpingfamilie feiert in diesem Jahr bereits ihr 100-jähriges Bestehen. Ob Kolping-Karneval, Schützenfest oder Altkleidersammlung – auf vielfältige Weise engagieren sich viele Billerbeckerinnen und Billerbecker über die Kolpingfamilie für unsere Stadt. Dieser außergewöhnliche Einsatz, der bereits über viele Generationen andauert, wird jetzt mit dem Ehrenamtspreis 2021 gewürdigt. Bürgermeisterin Marion Dirks, selbst langjähriges Mitglied der Kolpingfamilie, lobte den Verein als verlässlichen Partner für die Stadtgemeinschaft: „Wenn man den Kolping in Billerbeck um Hilfe bittet, dann weiß man, dass man sich zu 100 % darauf verlassen kann. Das Osterfeuer wird seit vielen Jahren über Kolping organisiert und zuletzt haben die Kolpinger das Schmücken der Weihnachtsbäume mit roten Schleifen übernommen. Damit trägt die Kolpingfamilie neben den vielen anderen Aktionen zum Bewahren von Brauchtum und zur Verschönerung der Atmosphäre im Stadtbild bei. Ohne die Kolpingfamilie kann man sich Billerbeck gar nicht vorstellen.“
Jürgen Erfmann, Vorstand der Kolpingfamilie Billerbeck, bedankte sich für den Preis: „Mit 600 Mitgliedern sind wir einer der aktivsten Vereine in Billerbeck. Wir hoffen sehr, dass es uns gelingt in den nächsten Jahren weitere Mitglieder, z.B. über die Kolping-Familiengruppen, zu gewinnen. Das Preisgeld werden wir gerne für die Renovierung des Tretbeckens an der Berkel einsetzen. Das ist unser Geschenk an Billerbeck zum 100-jährigen Jubiläum, das wir am 23.10.2022 in der Geschwister-Eichenwald-Aula feiern werden und zu dem wir herzlich einladen.“
3. Billerbeck hilft
Nach der Flutkatastrophe 2021 im Ahrtal war das Bedürfnis vieler Billerbeckerinnen und Billerbecker groß, direkte und unbürokratische Hilfe anzubieten. In Windeseile entstand durch die Initiative von Christian Wiesner die Aktion „Billerbeck hilft“. Die Bündelung und Akquise von Hilfsangeboten wie z.B. Sach- und Geldspenden und Koordination von ehrenamtlich Tätigen sorgte dafür, dass die Hilfe passgenau dort im Ahrtal ankam, wo sie gebraucht wurde. Das beispiellose spontane Engagement vieler Billerbeckerinnen und Billerbecker für die Flutopfer im Ahrtal soll mit dem Ehrenamtspreis 2021 gewürdigt werden. Bürgermeisterin Marion Dirks richtete ihren Dank an Christian Wiesner: „Sie haben es verstanden, ideenreich, zeitgemäß und vor allem schnell viele Menschen zu motivieren und die Hilfsangebote zielgerichtet zu koordinieren. Für Ihren außergewöhnlichen persönlichen Einsatz gebührt Ihnen unser Dank und Respekt.“
Christian Wiesner betonte, dass „Billerbeck hilft“ nur durch den Einsatz vieler Billerbecker Bürgerinnen und Bürger möglich war: „Das Netzwerk von Stadtverwaltung, Kirchengemeinden, Feuerwehr und weiteren Vereinen hat einfach wunderbar funktioniert. Das Preisgeld soll den großen Einsatz der Billerbeckerinnen und Billerbecker belohnen und deshalb zweckmäßig in Billerbeck eingesetzt werden.“ Über Verwendungsmöglichkeiten wird in den kommenden Wochen beraten.
Bildunterschrift: Die Preisträger 2021: Spielmannszug Billerbeck, Kolpingfamilie Billerbeck und Billerbeck hilft freuten sich über die Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Arbeit. (Foto: Stadt Billerbeck)