Die städtische Jugendarbeit stellt sich vor - Folge 6 des Billerbeck-Podcasts erschienen

Veröffentlicht am: 01.03.2024
Podcast_Jugendarbeit© Stadt Billerbeck
Die 6. Folge des Billerbeck-Podcasts „48727“ ist am 1.3.2024 erschienen.

Das Team der städtischen Jugendarbeit berichtet im Gespräch mit Anja Wittenberg über die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen.

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene liegen Kathrin Hoffmann, Steffi Aertken und Gero Tschesche besonders am Herzen. Im Jugendzentrum sind sie Ansprechpersonen und gestalten ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für alle im Alter zwischen 6 und 27 Jahren.

Während Kathrin und Steffi vor allem im Jugendzentrum präsent sind, ist Gero auch für die aufsuchende Jugendarbeit in Billerbeck zuständig. Worum es dabei genau geht, erklärt er gemeinsam mit seinen Kolleginnen im Billerbeck-Podcast.

Welche Angebote gibt es wann im Jugendzentrum Billerbeck? Wo liegt der Fokus der städtischen Jugendarbeit? Welche Aufgaben neben Zuhören, „Seele trösten“ und Freizeit gestalten übernehmen die Mitarbeitenden noch? Welchen Beitrag kann die Jugendarbeit für die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen leisten? Wer gehört eigentlich noch zum Team im Jugendzentrum? Auf all diese Fragen gibt es Antworten in der neuen Podcast-Folge.

„Über 300 Kinder und Jugendliche werden im Jahr über die städtische Jugendarbeit betreut. Unsere Mitarbeitenden sind für viele Heranwachsende wichtige Vertrauenspersonen. Die Krisen der letzten Jahre haben auch den Jüngsten sehr zugesetzt. Die Angebote, die unser Team mit großem Engagement entwickelt und umsetzt, sind deshalb mehr denn je ein wichtiger Baustein für das geschützte Aufwachsen von jungen Menschen in Billerbeck“, so Bürgermeisterin Marion Dirks.

Alle Folgen des Podcasts finden sich unter https://billerbeck-podcast.podigee.io/. Jeden Monat werden hier auch die nächsten Folgen eingestellt. Zudem ist der Podcast in allen gängigen Portalen (Spotify, Deezer etc.) zu finden.

In den bereits erschienenen Folgen ging es um die Ausbildung bei der Stadt Billerbeck, die Arbeit der Mensa-Küche, die Aufgaben im Ordnungsamt, den Fachbereich Finanzen und den städtischen Bauhof.

Foto (v.l.): Kathrin Hoffmann, Gero Tschesche und Steffi Aertken berichten in der aktuellen Podcast-Folge über die Jugendarbeit der Stadt Billerbeck.

© Stadt Billerbeck – Judith Schäpers