Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille für Bürgermeisterin Marion Dirks

Veröffentlicht am: 08.11.2022
Ehrung Dirks Feuerwehrmedaille© Manuela Reher/Billerbecker Anzeiger
Eigentlich sollte es eine ganz normale Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Billerbeck sein, der Bürgermeisterin Marion Dirks in der neuen Wache beiwohnte. Dass sie im Rahmen dieser Veranstaltung mit einer besonderen Auszeichnung geehrt wurde, war eine faustdicke Überraschung.

Die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille wurde der Bürgermeisterin an diesem Abend feierlich verliehen. In nur ganz seltenen Fällen werden Menschen aus der Verwaltungsspitze von Feuerwehren für diese Ehrung vorgeschlagen.

Bezirksbrandmeister Donald Niehues sagte in seiner Rede: „Die Feuerwehr hat eine optimale Bürgermeisterin, mit der man gut zusammenarbeiten kann." Marion Dirks habe sich weit über das Maß hinaus, das für eine Bürgermeisterin üblich sei, um das Feuerwehrwesen verdient gemacht. „Sie hat immer ein offenes Ohr für die Ängste und Nöte der Feuerwehr“, zitierte Niehues aus der Begründung für die Auszeichnung des Deutschen Feuerwehr-Verbandes.  Auch bei der Realisierung der neuen Feuerwache habe die Bürgermeisterin eine maßgebliche Rolle gespielt.

Unter kräftigem Applaus der Kameradschaft sowie Vertretern und Vertreterinnen den Stadtrates nahm Marion Dirks sichtlich gerührt die Ehrung entgegen, die der Deutsche Feuerwehrverband ihr in Würdigung hervorragender Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens verliehen hat.

Bürgermeisterin Marion Dirks gab den großen Dank weiter an die engagierten Feuerwehrkameraden, die jeden Tag für die Sicherheit der Bevölkerung sorgen und gerade in Zeiten wie diesen eine besondere Bedeutung haben, wenn es z.B. um die Vorbereitung auf mögliche Blackouts gehe.

Bild: Die gesamte Kameradschaft der Feuerwehr Billerbeck ist in der neuen Feuerwache versammelt, als Bürgermeisterin Marion Dirks aus den Händen des Bezirksbrandmeisters Donald Niehues (l.) die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille erhält. Mit der Bürgermeisterin freuen sich (vorne ab 2.v.l.) Kreisbrandmeister Christoph Nolte, der Billerbecker Feuerwehrleiter Wolfgang Langner, der stellvertretende Kreisbrandmeister Günter Reuver sowie die stellvertretenden Billerbecker Feuerwehrleiter Matthias Heuermann (auch stv. Kreisbrandmeister) und Florian Heuermann.