Netzwerk "Selbstbestimmt leben in Billerbeck" gegründet
Ziel des Netzwerks ist ein regelmäßiger Austausch dazu, wie Menschen mit Behinderungen besser am Stadtleben beteiligt werden können.
Zunächst wurde über die Ergebnisse eines Workshops berichtet, der im Dezember 2022 stattgefunden hatte. Ein Ergebnis dieses Workshops war, dass Menschen mit Behinderungen bei politischen Entscheidungen zukünftig selbstverständlich mit einbezogen werden. Zudem ist die Bildung eines starken Netzwerks, das Bedarfe von Menschen mit Behinderungen aufzeigt, dort als Idee entstanden.
Ein Wunsch der Teilnehmenden beim 1. Netzwerktreffen am 7.8. war der Abbau von Informationsbarrieren für Menschen mit Behinderungen. So sollen beispielsweise wichtige Informationen der Verwaltung zukünftig auch in "Leichter Sprache" erhältlich sein.
Weitere Ideen wurden gesammelt, so z.B. Schulungen zur Antragstellung eines Schwerbehindertenausweises, die eindeutige Angabe zur Barrierefreiheit bei Veranstaltungen, die Anschaffung einer mobilen Hörschleife, Vernetzung mit anderen Billerbecker Vereinen sowie Aktionstage in Schulen und Kitas zum Thema "Leben mit Behinderungen".
Thema war zudem die Beschaffenheit verschiedener Gehwege, die zurzeit noch nicht barrierefrei sind. Bürgermeisterin Marion Dirks teilte dazu mit, dass die Probleme beim Fußgängercheck bekannt wurden und nach und nach behoben werden.
Das Netzwerk "Selbstbestimmt leben in Billerbeck" darf kontinuierlich wachsen. Deshalb sind weitere Anmeldungen zur Teilnahme willkommen. Die Organisation und Koordination des Netzwerks übernimmt Familienmanagerin Susanne Pölling, die in der Verwaltung mit der Geschäftsführung beauftragt ist. Eine Anmeldung ist telefonisch 02543 7357 oder per Mail unter poelling@billerbeck.de möglich. Bei Rückfragen steht Susanne Pölling ebenfalls gerne zur Verfügung.
Das nächste Netzwerktreffen ist geplant für den 20. September 2023 um 18 Uhr an der Freilichtbühne Billerbeck. Dort werden Vertreter der Freilichtbühne über die dort vorhandene Induktionsschleife für Hörgeräte informieren. Im Anschluss findet der weitere Austausch im Bühnenheim statt.
Zudem trifft sich das Netzwerk bereits vorher auf dem Billerbecker Stadtfest. Am Sonntag, 17.9. ist um 13 Uhr ein lockeres Zusammenkommen am Stand des VdK in der Langen Straße geplant.
Foto: Zur Gründung des Netzwerks "Selbstbestimmt leben in Billerbeck" trafen sich jetzt Menschen mit Behinderungen, deren Angehörige sowie Vertreter aus der Verwaltung im Billerbecker Rathaus.