Die Stadt Billerbeck lädt in Zusammenarbeit mit dem "Atelier für gute Maßnahmen" am Sonntag, 26. Oktober, von 14 bis 17 Uhr zu einem offenen Bouletreffen auf dem öffentlichen Bouleplatz am Wallgarten hinter dem Rathaus ein.
weiterlesen
Die letzte Oktoberwoche ist auch die letzte Arbeitswoche von Marion Dirks im Amt als Bürgermeisterin. Am 2. November wird die Stadt Billerbeck sie im Rahmen eines festlichen Empfangs nach 21 Jahren im Amt verabschieden. Um 11.30 Uhr startet die Veranstaltung für geladene Gäste in der Geschwister-Eichenwald-Aula. Ab 14.30 Uhr haben dann auch alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich von Marion Dirks als Bürgermeisterin persönlich zu verabschieden.
weiterlesen
Der Haushaltsentwurf 2026 wurde in der Ratssitzung am 09.10.2025 mit der Haushaltsrede von Bürgermeisterin Marion Dirks eingebracht. Der Entwurf ist im übersichtlichen Format als „Taschenhaushalt“ im Foyer des Rathauses erhältlich und zusammen mit dem kompletten Haushaltsentwurf auf der Homepage der Stadt Billerbeck einsehbar.
weiterlesen
Der Anbieter Stadtteilauto hat das Carsharing-Angebot in Billerbeck übernommen. Am Freitag, den 10.10.2025 platziert der Anbieter zügig nach der Auftragserteilung das erste Fahrzeug am Kohkamp. Stadtteilauto ermöglicht allen bisherigen und neuen Nutzenden eine kostenfreie Registrierung und Führerscheinprüfung.
weiterlesen
Der beliebte "Historische Bildkalender" für das Jahr 2026 ist erschienen. In einer Zusammenarbeit der Stadt Billerbeck und der Kalendermanufaktur Verden wurde der Kalender bereits zum 10. Mal herausgegeben.
Wie gewohnt enthält der Kalender historische Aufnahmen, die Stadtarchivar Bernard Köhler gemeinsam mit Bürgermeisterin Marion Dirks ausgewählt hat.
weiterlesen
Ab sofort können die Abos für das Kindertheater und Musik-Live für 2026 reserviert werden. Im Programm sind wieder je vier tolle Veranstaltungen.
weiterlesen
Der Austausch zwischen ehrenamtlich Engagierten in Billerbeck geht in die nächste Runde. Am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19 Uhr findet ein weiteres Vernetzungstreffen in der Geschwister-Eichenwald-Aula statt. Alle Interessierten sind herzlich zur Veranstaltung eingeladen.
weiterlesen
Unter dem Motto „Erleben Sie Billerbeck von seiner genussvollen Seite!“ lädt die Stadt Billerbeck am Samstag, den 11. Oktober 2025 zur Pumpernickelführung ein. Die Tour verbindet spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt mit kulinarischen Entdeckungen rund um die regionale Spezialität Pumpernickel.
weiterlesen
Am kommenden Mittwoch (1.10.) wird der untere Bereich der Bahnhofstraße in Billerbeck ab 8 Uhr voll gesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten am Turm des St.-Ludgerus-Doms, die ursprünglich schon für den August vorgesehen waren.
weiterlesen
In Billerbeck wird es im Rahmen der KlimaWochen 2025 einen öffentlichen Expertentalk zum Thema Wärmepumpen mit Billerbecker SHK- und Elektro-Firmen geben, der vom Obermeister der Heizungsbauer Jens Dertenkötter moderiert wird. Die Teilnahme ist kostenfrei.
weiterlesen
Auf den Tag genau zwei Jahre nach dem ersten Spatenstich fand am 18. September 2025 die offizielle Übergabe des neuen Gewässerabschnittes statt. Gemeinsam mit Regierungsvizepräsident der Bezirksregierung Münster Dr. Ansgar Scheipers, Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Bürgermeisterin Marion Dirks präsentierte die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld GmbH (WBC zusammen mit Vertretern des Aufsichtsrates die Ergebnisse der Maßnahme.
weiterlesen