20250825_Insekten_Blumen_9290
Am Freitag, den 29. August 2025, eröffnet um 16 Uhr im Nachhaltigkeitszentrum Billerbeck (Lange Straße 7) die neue Wanderausstellung „Insektenfreundliche Gärten“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Einführungsvortrag zur Ausstellung zu besuchen und dabei erste Eindrücke der gezeigten Motive und Inhalte zu gewinnen. weiterlesen


20250825_Schulstart_25_9266
Für viele Kinder und Familien beginnt in dieser Woche ein neuer Lebensabschnitt: Am Mittwoch, 27. August, startet das neue Schuljahr an den Billerbecker Schulen. Bereits einen Tag später, am Donnerstag, 28. August, werden die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler feierlich eingeschult. weiterlesen


Quartiersberatung_Facebook_Foto Brooke, blacksalmon, elen31 – stock
Mit Blick auf die stetig steigenden Energiepreise wird es immer wichtiger, bestehende Immobilien zu sanieren und so den Energieverbrauch zu senken. Seit 2020 ist der Preis für Heizöl in Deutschland um 88 Prozent gestiegen. Holzpellets verteuerten sich seit 2021 um 46 Prozent und Gas sogar um 103 Prozent. Diese Zahlen stammen aus der Zeitung für kommunale Wirtschaft und beruhen auf Daten des Statistischen Bundesamtes. weiterlesen


20250822_Bürgerradweg_L581_6741
Hoher Besuch am Bürgerradweg zwischen Billerbeck und Coesfeld: NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer hat sich heute gemeinsam mit dem Regierungspräsidenten Andreas Bothe, Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr, Bürgermeisterin Marion Dirks sowie zahlreichen Helferinnen und Helfern vor Ort über den Stand der Bauarbeiten informiert. weiterlesen


BürgerSolarberatung Baumberge
Photovoltaik ist kein Boom mehr – aber das Potenzial bleibt enorm. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich vor dem Einstieg in die Solarenergie: Was kostet eine PV-Anlage? Wie funktioniert die Einspeisung? Und lohnt sich das überhaupt?
Hier setzt die BürgerSolarBeratung in den Baumbergen an – ein gemeinsames Projekt der Kommunen Billerbeck, Nottuln und Havixbeck, um fundierte, unabhängige Beratung direkt aus der Nachbarschaft anzubieten.
weiterlesen


20250815_New_Names_Presse
Am Samstag, 6. September 2025, ist es wieder so weit: Das Nachwuchs-Open-Air „New Names“ geht nach dem erfolgreichen Start im Jahr 2023 in die zweite Runde. Das Festival findet auf dem Gelände rund um den Billerbecker Bahnhof statt und bietet jungen Musikerinnen und Musikern aus der Region eine professionelle Bühne – vom ersten Liveauftritt bis hin zur etablierten Festivalband. weiterlesen


20250815_Sponsoren_Malyn_6442
Die diesjährige Ferienfreizeit findet vom 10. bis 24. August 2025 statt. In diesen zwei Wochen erleben die teilnehmenden Kinder in Billerbeck und Rosendahl ein buntes Programm mit Ausflügen, Spiel und Gemeinschaft – fernab des Kriegsalltags in ihrer Heimat. weiterlesen


Nacht_der_toten_Dichter

Für die Veranstaltung „Nacht der toten Dichter“ am Freitag, 22. August 2025, um 19:30 Uhr im Garten des ehemaligen Archidiakonats (Johanniskirchplatz 11 in Billerbeck) sind noch wenige Restkarten verfügbar. Wer sich dieses besondere Picknick-Event mit Musik und Literatur in außergewöhnlicher Kulisse nicht entgehen lassen möchte, sollte sich jetzt schnell eine Karte sichern.
weiterlesen


Sperrung
Am kommenden Donnerstag (21.08.) wird der untere Bereich der Bahnhofstraße in Billerbeck voll gesperrt. Grund sind Reparaturarbeiten am Turm des St.-Ludgerus-Doms. weiterlesen


Weltmusik für Kinder
Am Freitag, 22. August, endet der diesjährige Billerbecker InnenStadtSommer mit einem musikalischen Mitmach-Highlight: Karibuni – Weltmusik für Kinder ist ab 18 Uhr auf dem Marktplatz zu Gast. Das Konzert lädt Kinder, Eltern und alle Interessierten dazu ein, Musik und Kulturen aus aller Welt lebendig und interaktiv zu entdecken. Der Eintritt ist frei. weiterlesen


Biergarten Dom
Bei weiß-blauem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen verwandelt sich der Billerbecker Markt heute ab 18 Uhr in einen kleinen Biergarten. Für die passende musikalische Atmosphäre sorgen die "Freunde der Blasmusik". weiterlesen


Wahlunterlagen_2025
Ab heute dürften die ersten Wahlbenachrichtigungskarten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 in den Billerbecker Briefkästen ankommen. Mit dem Erhalt dieser Karte besteht die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen zu beantragen – online, per Post oder persönlich im Rathaus. weiterlesen