20251120_Orange_Day_2025_15285
Zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) macht die Stadt Billerbeck erneut sichtbar auf ein Thema aufmerksam, das weiterhin hohe gesellschaftliche Relevanz besitzt. Die Gleichstellungsbeauftragte Theresa Eswig und Susanne Pölling informieren rund um den Aktionstag über die zunehmende Gewalt gegen Frauen und Mädchen und weisen auf Hilfs- und Unterstützungsangebote hin. weiterlesen


1000081285
Im Zuge des Weihnachtsmarktes, der am 29. und 30. November in Billerbeck stattfindet und dessen Aufbau bereits in dieser Woche läuft, wird der Wochenmarkt am Freitag, 28. November, auf den Parkplatz „Zum Alten Hof“ verlegt. weiterlesen


20251103_Laub_Billerbeck_14879
Am Montag, 08. Dezember 2025, werden die Fahrzeuge des Bauhofes der Stadt Billerbeck die folgenden Straßen anfahren, um das Laub von den städtischen Bäumen abzuholen:
Bahnhofstraße, Baumgarten, Daruper Straße, Friedhofstr., Gantweger Straße, Graute Laun, Hahnenkamp, Karl-Wagenfeld-Straße, Lindenstraße, Ludgeristraße, Richtengraben, Schulstraße, Steenpättken, Tiefer Weg, Weihgarten und Zu den Alstätten.
weiterlesen


20251121_Vorlesenachmittag_15273
Am Freitag, 21. November 2025, beteiligte sich der Förderverein der Kita St. Johann am bundesweiten Vorlesetag und verwandelte die Einrichtung zwischen 14 und 16 Uhr in einen Ort voller Fantasie, Begegnung und Lesefreude. weiterlesen


Hinweis_Amtsblatt
Ausgabe Nr. 10 vom 18. November 2025 ist erschienen und steht zum Download bereit. weiterlesen


20251116_Volkstrauertag_15097
Am Sonntag, 16. November 2025, fand am Mahnmal für die Opfer von Gewaltherrschaft die diesjährige Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, der Verbände und Organisationen mit ihren Fahnenabordnungen versammelten sich zunächst an der Johanniskirche und gingen anschließend gemeinsam in stillem Gedenken zum Ehrenmal. weiterlesen


Kachel WebsiteFermentation
Das Nachhaltigkeitszentrum lädt am Samstag, 22. November 2025, in der Lange Straße 7 von 9:30 bis 12:30 Uhr zu einem besonderen Workshop rund um das Thema Fermentation ein. Unter der Leitung von Marion Hoymann lernen die Teilnehmenden, wie sich Gemüse, Milch oder Tee mit einfachen Mitteln in aromatische, probiotische Lebensmittel wie Sauerkraut, Kefir oder Kombucha verwandeln lassen. weiterlesen


Rathaus Luftaufnahme
Aufgrund der Personalversammlung der Bediensteten der Stadtverwaltung bleibt das Rathaus am Nachmittag des 18. Novembers geschlossen. weiterlesen


20251112_Krieger-Ehren-Denkmal_15060
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, endete der Zweite Weltkrieg – ein Krieg, der unermessliches Leid über die Menschheit brachte. Millionen Menschen verloren ihr Leben, unzählige Familien wurden auseinandergerissen, ganze Länder lagen in Trümmern.
Mit der Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag möchte die Stadt Billerbeck gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern die Erinnerung an diese Zeit wachhalten und zugleich ein Zeichen für Frieden und Versöhnung setzen.
weiterlesen


Weihnachten_2021-0373
Die Adventszeit rückt näher – und in Billerbeck laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Seit dieser Woche sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs im Einsatz, um die Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt anzubringen. weiterlesen


GALA_2
Die Stadt Billerbeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft im Garten- und Landschaftsbau oder im Straßenbau. weiterlesen


20250903_Jüdischer_Friedhof_11964
Am kommenden Sonntag (09.11.) findet das Gedenken an die jüdischen Mitbürger in Billerbeck anlässlich des 87. Jahrestages der Reichspogromnacht statt. Die Teilnehmer treffen sich um 18 Uhr am Gedenkstein in der Kurzen Straße. weiterlesen