KleinesFuerFeines_2
Bürgermeisterin Marion Dirks und Wirtschaftsförderer Axel Kuhlmann begrüßten Anfang Juli Rabea Schürmann herzlich in der Billerbecker Innenstadt und überreichten zur Geschäftseröffnung von „Feines für Kleines“ einen bunten Blumenstrauß. Bei einem Besuch in den liebevoll gestalteten Räumlichkeiten nutzten sie die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch mit der Gründerin. weiterlesen


Sperrung
Nach Abschluss der Straßensanierungsmaßnahmen durch Splittung im Stadtgebiet Billerbeck folgt nun der nächste Schritt: Ab Montag, 21. Juli 2025, beginnt die maschinelle Reinigung der behandelten Straßen. weiterlesen


Hinweis_Amtsblatt
Ausgabe Nr. 6 vom 16. Juli 2025 ist erschienen und steht zum Download bereit. weiterlesen


Preussen
Am Freitag, 18. Juli 2025, empfängt der SC Preußen Münster um 18:00 Uhr fast schon traditionell die niederländische Erstligamannschaft SC Heracles Almelo zum Vorbereitungsspiel im Sportzentrum Helker Berg in Billerbeck. Die Gäste absolvieren ihr Sommertrainingslager auf der Weißenburg. weiterlesen


1835_bb22_innenstadt_sommer06_MF707508m_1656x931
Der Zauberkünstler Michael Sondermeyer bietet magisches Entertainment vom Feinsten. Er ist Entertainer, Zauberer und Komiker in einer Person. Gespickt mit Wortwitz und Situationskomik begeistert sein Programm Große und Kleine. Das Publikum bleibt dabei nicht passiv, sondern darf sich aktiv an der Show beteiligen. weiterlesen


IMG_6809
Mit einer bunten Mischung aus Wasseraction, Musik und Bewegung ist am Freitag, 11. Juli, das städtische Ferienprogramm 2025 offiziell gestartet. Zur Freibad-Disco im Freibad Billerbeck kamen rund 200 Kinder, Jugendliche und Familien, um gemeinsam von 15 bis 19 Uhr in die Sommerferien zu starten. weiterlesen


Improtheater_4211
Mit einem stimmungsvollen Auftakt ist am vergangenen Freitag der Billerbecker InnenStadtSommer 2025 gestartet. Bei bestem Sommerwetter lockte das Improtheater-Ensemble der Freilichtbühne Billerbeck weit über 100 Zuschauerinnen und Zuschauer zu jeder der drei Spielstationen – ein voller Erfolg für Veranstalter und Darstellende. weiterlesen


Autofrei_3822
Auch in den diesjährigen Sommerferien bleibt der Billerbecker Marktplatz an sonnigen Sonntagen zwischen 13 und 18 Uhr autofrei. Der Bereich zwischen Eiscafé und Rathaus wird – wie bereits im vergangenen Jahr erprobt – für den motorisierten Verkehr gesperrt. Die Sperrungen erfolgen wetterabhängig und in enger Abstimmung zwischen den ansässigen Gastronomiebetrieben und der Stadtverwaltung. weiterlesen


Hinweis_Biotonne

Seit Kurzem werden durch die WBC neue Informationsaufkleber auf den Biotonnen im Kreisgebiet aufgebracht. Diese weisen nochmals darauf hin: In den Biomüll gehören weder herkömmliche Plastiktüten noch sogenannte „kompostierbare“ Beutel. Der Hinweis soll nicht nur die Haushalte selbst ansprechen, sondern auch Passantinnen und Passanten auf die wichtige Botschaft aufmerksam machen.
weiterlesen


InnenstadtSommer_Improtheater_3677
Mit dem Ferienbeginn am kommenden Freitag startet auch wieder der Billerbecker InnenStadtSommer.

Eröffnet wird der diesjährige InnenStadtSommer durch ein kleines Ensemble der Freilichtbühne, das an drei Spielorten in der Stadt mit Improtheater zu Gast sein wird.
weiterlesen


MfP_3741-2
Am Dienstag, 8. Juli 2025, hisst die Stadt Billerbeck erneut die Flagge der internationalen Organisation Mayors for Peace vor dem Rathaus. Damit setzt Billerbeck – gemeinsam mit mehr als 600 weiteren Städten in Deutschland – ein klares Zeichen gegen Atomwaffen und für eine friedliche Welt. weiterlesen


Orchester_Malyn_3444-2
Am Samstag, den 5. Juli 2025, lädt die Stadt Billerbeck zu einem ganz besonderen Konzert ein: Das Jugendblasorchester aus der ukrainischen Partnerstadt Malyn spielt um 19 Uhr in der Geschwister-Eichenwald-Aula. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. weiterlesen